• Golfanlage Patting - Hochriesblick
  • Golfanlage Patting - Hochriesblick
  • Golfanlage Patting - Hochriesblick
  • Golfanlage Patting - Hochriesblick
  • Start
  • Golf & Natur
  • Vogelschutz

Vogelschutz

Die Golfanlage Patting-Hochriesblick besitzt sage und schreibe rund 200 alte und neu gepflanzte Obstbäume. Die angrenzenden Waldbereiche bieten den kleinen Sängern ebenfalls ideale Bedingungen.

Mit unserem Mitglied und Vogelspezialist Bertram Müller der neuerdings von unserem Mitglied Stefan Czarnecki unterstützt wird, haben wir zwei großartige Vogelschützer auf der Anlage, die sich mehrmals im Jahr um die z. Zt. 34 Nistkästen auf der gesamten Golfanlage kümmern. Zu Beginn unserer Vogelschutzmaßnahmen im Jahr 2013 betrug die Anzahl der Nistkästen erst 14. Da wird es schwierig die genauen Standorte wieder zu finden und deshalb wurde mittlerweile jeder Nistkasten GPS vermessen. So wird jeder Kasten gefunden, kontrolliert und gesäubert, damit die Schützlinge eine optimale Betreuung erfahren.

Vögel vertilgen Schädlinge und lästige Insekten. Schon allein das macht sie in den Augen vieler Menschen schützenswert. Meisen lieben Obstbäumen, wobei sie die dort anzutreffenden Insekten bzw. deren Larven (Maden) fressen und verfüttern. Pro Aufzucht verzehrt eine Meisenbrut ca. 70.000 Stück. Im Jahr 2018 waren dies in 8 Kästen dann statistisch gesehen ca. 420.000 an der Zahl als Futter. Für 2019 wurden 10 zusätzliche Meisenkästen aufgehängt, die Millionengrenze dürfte dann überschritten werden.

Übrigens:
Bienen werden von unseren heimischen Vögeln verschont, und die vielen vom Aussterben bedrohten Insekten kaum vermindert, Futter sind hauptsächlich die Larven/Maden von Obstfressern. Neu in 2019 sind u. a. Nistkästen für Eulen, Spechte, Zaunkönig und Kleiber.

Logo Golfanlage Patting-Hochriesblick


Golfanlage Patting-Hochriesblick

  Patting 1
      83083 Riedering

  Telefon: +49 (0)8032 1030
  Telefax: +49 (0)8032 989780

  E-Mail:
  Internet: www.golf-patting.de